lustige fragen zum kennenlernen

10 geniale Fragen zum Kennenlernen: Psychologisch clever & lustig

Sie suchen «lustige Fragen zum Kennenlernen», «gute kennenlernfragen» oder ein «witziges Fragespiel zum Kennenlernen»? Als klinischer Psychologe erkläre ich: Die richtigen Fragen aktivieren Spiegelneuronen und schaffen echte Nähe – kein oberflächliches Smalltalk-Bingo. Hier finden Sie 75 evidenzbasierte Fragen, die Lachen, Tiefe und Verbindung gestalten. Die Psychologie hinter guten Kennenlernfragen: Warum sie wirken Neurobiologische Mechanismen Studienergebnis: Paare, die lustige Fragen nutzten,…

liebe ist die beste medizin

Liebe als Therapie? Was die Wissenschaft wirklich sagt (+ Schocktherapie erklärt)

Sie fragen sich, ob «Liebe die beste Medizin» ist, suchen nach «Schocktherapie für Paare» oder wollen die «Psychologie der Liebe» verstehen? Als klinischer Psychologe kläre ich evidenzbasiert: Während gesunde Beziehungen heilsam wirken, ist «Liebe als Therapie» ein gefährlicher Mythos. Hier erfahren Sie, was Neurobiologie über emotionale Heilung sagt – und wie Elektroschocktherapie wirklich funktioniert. Schocktherapie: Fakten vs. Mythen Was moderne Elektrokrampftherapie (EKT) leistet…

10 Regeln für eine glückliche Beziehung

10 Regeln für eine glückliche Beziehung: Wissenschaftlich fundiert & sofort umsetzbar

Sie suchen wirksame Regeln für das Zusammenleben in der Partnerschaft, möchten 10 Regeln für eine glückliche Beziehung kennenlernen oder wissen, wie man Regeln in einer Beziehung aufstellt? Als klinischer Psychologe mit Schwerpunkt Paardynamik verstehe ich: Gesunde Beziehungen basieren nicht auf Zufall, sondern evidenzbasierten Prinzipien. Hier erfahren Sie klinisch validierte Strategien – kein oberflächlicher Ratgeber, sondern neuropsychologisch fundierte Werkzeuge für…

wie mit menschen umgehen die einen verletzt haben

Verletzt worden? Wie Sie mit Schmerz umgehen & gesunde Grenzen setzen

Sie fragen sich, «wie mit menschen umgehen die einen verletzt haben», «warum verletzt er mich obwohl er mich liebt» oder «wie soll ich mich verhalten, wenn er mich verletzt hat»? Als klinischer Psychologe verstehe ich diesen Schmerz: Echte Liebe verletzt nicht absichtlich. Hier erfahren Sie evidenzbasierte Strategien, um emotionale Wunden zu verarbeiten – ohne Floskeln, dafür mit neuropsychologischen Fakten…